Camp Mia

Umgebung

In der Nähe von Camp Mia

image

Biograd na Moru

Biograd ist eine kleine kroatische Stadt voller Geschichte und kultureller Tradition und liegt in Norddalmatien unweit von Zadar auf einer kleinen Halbinsel (Mitte) und ihrer Umgebung (neuerer Teil). Sie ist seit dem Mittelalter bekannt, als hier die kroatischen Könige gekrönt wurden, und heute ist sie ein wichtiges Urlaubsziel mit einer hundertjährigen Tourismustradition. Neben zahlreichen interessanten Denkmälern und schönen langen Stränden bietet Biograd auch ein reichhaltiges Unterhaltungs- und Veranstaltungsangebot.

image

Dalmaland Fun & Water Park

Dalmaland, ein Abenteuerpark im Herzen Dalmatiens, nahe der Adria, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für alle Altersgruppen, von Wasserrutschen bis hin zu Themenfahrten. Neben spannenden Attraktionen bietet es auch ruhige Bereiche zum Entspannen in der Natur. Dalmaland ist der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung gewidmet und bietet jedem Gast ein außergewöhnliches Erlebnis. Ein Besuch in Dalmaland ist ein unvergessliches Abenteuer, das den Charme Dalmatiens offenbart und unvergessliche Momente für alle bietet.

image

Nationalpark Krka

Der Nationalpark Krk liegt im Hinterland von Šibenik und umfasst fast den gesamten Verlauf des gleichnamigen Flusses, der sich durch die Karstlandschaft schlängelt und mit seiner zahmen Flussvegetation und Aussicht einen Kontrast zu den Steinhängen bildet und Schluchten, die es umgeben. Der Park ist vor allem für seine vielen Wasserfälle bekannt, von denen der größte und meistbesuchte der Skradinski Buk ist, an dessen Fuß man im Sommer schwimmen kann. Neben der Naturschönheit verfügt das Parkgebiet auch über zahlreiche Denkmäler, die Sie unbedingt besuchen sollten.

image

Zadar

Zadar ist die größte Stadt Norddalmatiens und ihr administratives und wirtschaftliches Zentrum. Ursprünglich entwickelte es sich auf der Halbinsel – die alten Römer gründeten es als ihre Kolonie für pensionierte Soldaten –, aber schon vor der Römerzeit existierte es als Siedlung mit einer illyrischen Bevölkerung. Im Laufe der Jahrhunderte war es ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, weshalb es über viele wertvolle Gebäude verfügt, die die Geschichte seiner Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart erzählen.

image

Der See Vransko jezero

Der Naturpark Vransko jezero liegt direkt neben Pakoštane im nördlichen Teil Dalmatiens und ist der größte Süßwassersee Kroatiens und ein wichtiger Lebensraum für Wasservögel. Der Park ist ein großartiges Ziel für Natur-, Aktivurlaubs-, Vogel- und Angelliebhaber, da er für jeden etwas zu bieten hat. Der See ist ein wichtiger ornithologischer Lebensraum für zahlreiche Sumpfvogelarten und verfügt zudem über einen reichen Fischbestand. Es ist von Rad-, Spazier- und Wanderwegen umgeben, sodass sich der Vrana-See hervorragend für einen aktiven Ausflug eignet.

image

Nationalpark Kornati

Der Nationalpark Kornati wird in touristischen Publikationen oft als nautisches Paradies erwähnt. Und tatsächlich stellen Sie beim „Slalom“-Segeln durch 89 unvergessliche Inseln, Inselchen und Riffe im Kornati-Nationalpark Ihr gesamtes nautisches Können auf die Probe.

image

Nationalpark Paklenica

Der Nationalpark Paklenica ist ein Schutzgebiet in Kroatien. Es ist bekannt für die dramatischen Schluchten Velika und Mala Paklenica, Karstfelsen und Schwarzkiefernwälder. Die Höhle Manita Peć enthält Stalagmiten, Stalaktiten und zahlreiche Fledermausarten. Im Park gibt es auch Adler, Falken, Hirsche und Bären. Das Bildungszentrum Mala Paklenica verfügt über Ausstellungen zu gefährdeten Greifvögeln. Wege durchkreuzen den Park.

image

Naturpark Telašćica

Der Naturpark Telašćica liegt am südöstlichen Ende von Dugi otok im Zadar-Archipel und umfasst die gleichnamige Bucht, ihre Inselchen, dann den Salzsee Mir und die Klippen auf der Außenseite der Insel. Die Bucht Telašćica ist eine der größten natürlichen Buchten und Häfen an der Adria, weshalb sie bei Bootsfahrern äußerst beliebt ist. Sie umfasst sechs Inselchen und Felsen sowie bis zu 25 kleinere Buchten. Kliffs oder Klippen an der Außenseite der Insel ragen beeindruckende 200 Meter in die Höhe und stürzen bis zu 90 Meter senkrecht ins Meer.